22. November 2021

Oberhausen City Arts 2021

Oberhausener David Janzen gewinnt Kunstwettbewerb 2021

Die weiteren Plätze belegen Jan Kromarek (Mülheim / Ruhr), Gabriele Fengels und Klaus Jost (Oberhausen).

Kunstausstellungen im WbI

Ausstellung in der WbI-Geschäftsstelle Essen
Sabine Kowsari - Arbeiten 2013 - 2019

Die enge Verbindung von Kunst und (Weiter-)Bildung dokumentieren wir durch regelmäßige Kunstausstellungen in unseren vier WbI-Geschäftsstellen. Für jede Ausstellung laden wir alle Interessierten zu einer Vernissage mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft ein.

Pandemie, Lockdown und die damit verbundenen Einschränkungen haben unsere Ausstellungsplanung für das Jahr 2020 nahezu vollständig zunichte gemacht und lassen derzeit auch noch keine konkrete Terminplanung für 2021 zu.

Lediglich in der WbI-Geschäftsstelle Essen, Kennedyplatz 6, präsentieren wir jetzt noch die Ausstellung „Arbeiten 2013 – 2019“ der Essener Künstlerin Sabine Kowsari. Die Vernissage hat mit einem Grußwort des Präsidenten des Marketing Club Ruhr Hans Piechatzek und bei enormem Publikumszuspruch am 23. Januar 2020 stattgefunden, also noch vor Ausbruch der Pandemie in unserem Land. Die Werke hängen in den WbI-Räumen bis zur nächsten Ausstellung. Allerdings ist eine Besichtigung im Augenblick nur sehr eingeschränkt und nach telefonischer Terminabsprache möglich.

 

Oberhausen City Arts seit 2015

Preisverleihung Oberhausen CityArts 2019

Seit 2015 loben wir in Oberhausen in Kooperation mit dem Künstlerförderverein Oberhausen alle zwei Jahre den Wettbewerb „Oberhausen CityArts“ aus. Zielgruppe sind Künstlerinnen und Künstler aus der Region und darüber hinaus. Angesprochen sind die Kunstgattungen Bildhauerei, Malerei, Grafik und Zeichnung. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Oberhausen. Die Jury wird von Dr. Christine Vogt, Direktorin der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen geleitet. Der 1. Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Den Preisträgern richten wir im jeweiligen Folgejahr eine Gemeinschaftsausstellung mit Vernissage in unseren Oberhausener Geschäftsräumen aus.

Die Preisträger des Wettbewerbs „Oberhausen CityArts 2019“ sind der Oberhausener Künstler Jan Arlt (1. Preis), Nicole Tenge (2. Preis) ebenfalls aus Oberhausen und Wolfgang Kleinöder (3. Preis) aus Mülheim/Ruhr. Den WbI-Sonderpreis 2019 erhielt der Oberhausener Dirk Trachternach „für sein außergewöhnliches Figurenbaukonzept“. Die Preise wurden den Gewinnern des Wettbewerbs am 28.11.2019 im Rahmen einer stilvollen Feier im Oberhausener Literaturhaus vom Schirmherrn Oberbürgermeister Daniel Schranz, der Direktorin der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen Dr. Christine Vogt, WbI-Geschäftsführer Peter M. Urselmann und dem Vorsitzenden des Künstlerfördervereins Oberhausen Bruno Zbick überreicht.

Die Gemeinschaftsausstellung der vier Preisträger, die Bestandteil des Wettbewerbs ist, ist bereits konzipiert, konnte aber wegen der Pandemie im Jahr 2020 nicht ausgerichtet werden. Sobald die allgemeine Lage dies wieder erlaubt, wird die Ausstellung in den Räumen der WbI-Geschäftsstelle Oberhausen stattfinden.

Weitere bereits für 2020 konzipierte Ausstellungen in den WbI-Geschäftsstellen Essen, III. Hagen 30, und Dortmund, Rheinlanddamm, müssen auf das Jahr 2021 verschoben werden.