Dortmund:

0231 474100

Essen:

0201 977990

Oberhausen:

0208 3771060

Duisburg:

0203 39209794

Gelsenkirchen-Buer:

0209 97754080

Gelsenkirchen-Rotthausen:

0209 38095965

Im Herzen der Innenstadt

In der Essener Innenstadt ist die Weiterbildungsinstitut WbI GmbH in zentraler Innenstadtlage vertreten. Am Kennedyplatz 6 führen wir auf 500 Quadratmetern individuelle Coachings, Beratungen und Schulungen in hellen großzügigen Räumen mit modernem Equipment durch. Diverse Parkhäuser und ÖPNV-Stationen befinden sich in fußläufiger Nähe.

Team

Dipl.-Päd. Katja Urselmann

Geschäftsstellenleitung

Stefania Miserini M. A.

Projektleitung

Nina Trauten

Nina Trauten B. A.

Projektleitung

Marie Groth B. A.

Projektleitung

Stefanie Zöller

Projektleitung

Sabine Plückthun

Sabine Plückthun

Projektorganisation / Buchhaltung

Petra Lohau

Projektorganisation

Daria Pieniazkowska

Projektorganisation

Michelle Watras B. A.

Projektorganisation

Gabriele Isert

Gabriele Isert

Buchhaltung

Cookie

Azubine

11. Juni 2025

IHK-Präsident im WbI Essen

Im Juni begrüßten WbI-Geschäftsstellenleiterin Katja Urselmann und Geschäftsführer Peter M. Urselmann gemeinsam Gerd Kleemeyer (M.), erstmals in seiner neuen Funktion als Präsident der IHK, im WbI-Essen am Kennedyplatz 6. Im Fokus standen die aktuelle Entwicklung der regionalen Wirtschaft sowie die Herausforderungen des Arbeitsmarktes in Essen und im Kammerbezirk mit besonderem Blick auf den akuten Fachkräftebedarf. Katja Urselmann stellte dem Gast spezielle WbI-Angebote und aktuelle Projekte vor, während Peter M. Urselmann als IHK-Vizepräsident mit Gerd Kleemeyer über dessen Vorstellungen bezüglich der Ausübung des neuen Amtes sprach.

5. Juni 2025

Zu Besuch im WbI Essen

Anfang Juni konnten Geschäftsstellenleiterin Katja Urselmann und WbI-Geschäftsführer Peter M. Urselmann den Essener Stadtdirektor und Sozialdezernenten Peter Renzel (links) zu einem Informationsbesuch in der Essener WbI-Geschäftsstelle am Kennedyplatz 6 begrüßen. Im Zentrum des gemeinsamen Austauschs standen die aktuellen WbI-Angebote, die Bedarfe und die Ansprache der Zielgruppen sowie die Entwicklung der Arbeitsmarktinstrumente. Außerdem kam das gemeinsame Engagement im Netzwerk W.I.R. Weiterbildung im Revier e. V. und im BildungsPunkt Essen zur Sprache.

24. März 2025

Krupp-Stipendiaten im WbI Essen

Zur Vorbereitung auf ihren Auslandsaufenthalt besuchten 35 Stipendiatinnen und Stipendiaten der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ein zweitägiges Training im WbI Essen.

8. November 2024

Bodo Kalveram | Ambivalente Allegorien

„Malen ist für mich die Möglichkeit, Grenzen der Wirklichkeit neu zu definieren“, reflektierte Bodo Kalveram bei der Eröffnung der Ausstellung „Ambivalente Allegorien“ sein künstlerisches Schaffen. Rund 100 Gäste konnte Geschäftsführer Peter M. Urselmann bei der Vernissage am 7. November im Weiterbildungsinstitut WbI in Essen begrüßen.

18. September 2024

Thementag

Transformation der Arbeitswelt

Fit für die berufliche Zukunft

Am 18. September fand in der Agentur für Arbeit Essen der Thementag „Transformation der Arbeitswelt“ statt. Mit einem bunten Programm wurde Fragen und Themen rund um die Herausforderungen der Transformation ein Forum zur Information und zum Austausch gegeben. Im Rahmen der Kooperation von Arbeitsagentur und W.I.R. e. V. war auch das Weiterbildungsinstitut WbI mit einem Infostand vertreten. Neben zahlreichen Interessenten und Gesprächspartnern konnten WbI-Geschäftsstellenleiterin Katja Urselmann und WbI-Projektleiterin Stefanie Zöller auch Andrea Demler (l.), Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Essen, am WbI-Stand begrüßen.