Dortmund:
Essen:
Oberhausen:
Duisburg:
Gelsenkirchen:
Kreativquartier Altmarkt
Im westlichen Abschnitt der Fußgängerzone mit Blick auf den Altmarkt und das spektakuläre Gewächshaus auf dem Dach des Jobcenters befindet sich das WbI Oberhausen an der Marktstraße 35. Hier stehen im Herzen der Oberhausener City auf 400 Quadratmetern modern ausgestattete Seminar- und EDV-Räume sowie Besprechungs-, Coaching- und Konferenzräume in unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Der Hauptbahnhof und diverse Parkhäuser und Parkplätze sind fußläufig erreichbar.

9. Juni 2023
D2-Jugend - VfR 08 Oberhausen
Mit strahlenden Gesichtern präsentierte sich zum Saisonabschluss die D2-Jugend des VfR 08 Oberhausen mit ihren Trainern Marco Zaniecki (links) und Fabian Rother (rechts) in schicken roten Trikots, die vom Weiterbildungsinstitut WbI gesponsert worden sind. „Gerne unterstützen wir die Jugendarbeit des VfR 08 mit Beiträgen zur Sportbekleidung wie zuletzt mit roten Hoodies und in diesem Jahr mit neuen Trikots“, freut sich WbI Geschäftsstellenleiterin Katja Urselmann (hinten rechts) mit den jungen Kickern.

27. Mai 2023
Oberhausen City Arts - Vernissage
In seinem Grußwort dankte Ben Dratz, Architekt und Präsident des Rotary Clubs Oberhausen Antony-Hütte, dem WbI für das jahrelange kulturelle Engagement in der Innenstadt. Er lobte die Qualität der Ausstellung und äußerte den Wunsch, dass von den Arbeiten der Preisträger zusätzliche Denkanstöße ausgehen mögen.

20. April 2023
Das WbI-Herzensprojekt
Die Entwicklungsgesellschaft Neu-Oberhausen mbH ENO feiert 2023 ihr 30-jähriges Bestehen. Um den ENO-Gesellschaftern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit zu danken, wurden sogenannte Feuer und Flamme für Oberhausen-Videos erstellt. Die Videos informieren am Beispiel eines Herzensprojekts über die Gesellschafter, deren Unternehmen, ihre Arbeit und ihr Engagement für den Standort Oberhausen.

27. März 2023
15. Oberhausener Gründermesse
Donnerstag, 7. September 2023 - 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Die Leistungsschau junger Unternehmen aus Oberhausen und den Nachbarstädten auf dem Saporishjaplatz im Herzen der Oberhausener Innenstadt.

Seit 2009 gibt es das Angebot der Kindertagespflege „Kleine Käfer“ in den Räumen der WbI-Geschäftsstelle Oberhausen am Altmarkt. Die Kita wird von einem pädagogischen Team geleitet, das bestrebt ist, auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes einzugehen.
Die Gruppe besteht vorwiegend aus unter Dreijährigen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weiterbildungsinstituts. Bei Vakanzen nimmt die Einrichtung auch gerne externe Kinder auf.

Die großzügigen Räume sind hell und freundlich gestaltet sowie mit kindgerechtem Equipment ausgestattet. Zwei gemeinsame Mahlzeiten und kleinere Imbisse werden über den Tag verteilt angeboten. In die Abstimmung über die Ernährung und die Zubereitung der Mahlzeiten sind die Eltern eingebunden. Für Ruhephasen stehen diverse Liegeflächen zur Verfügung. Das Tagesprogramm besteht aus vielfältigen Beschäftigungs- und Kreativangeboten, abwechslungsreichen Ausflügen und regelmäßigen Spielplatzbesuchen.
Die Öffnungszeiten sind flexibel und nehmen nach Möglichkeit Rücksicht auf die Bedürfnisse der Eltern.
Das Weiterbildungsinstitut WbI wurde 2010 für das Angebot „Kleine Käfer“ von der Stadt Oberhausen als „vorbildlich familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet.