Dortmund:
Essen:
Oberhausen:
Duisburg:
Gelsenkirchen-Buer:
Gelsenkirchen-Rotthausen:
Kreativquartier Altmarkt
Im westlichen Abschnitt der Fußgängerzone mit Blick auf den Altmarkt und das spektakuläre Gewächshaus auf dem Dach des Jobcenters befindet sich das WbI Oberhausen an der Marktstraße 35. Hier stehen im Herzen der Oberhausener City auf 400 Quadratmetern modern ausgestattete Seminar- und EDV-Räume sowie Besprechungs-, Coaching- und Konferenzräume in unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Der Hauptbahnhof und diverse Parkhäuser und Parkplätze sind fußläufig erreichbar.

28. August 2024
Oberhausen CityArts - Vernissage 2024
„Kunst entzieht sich der Eindeutigkeit. Sie schafft Sinn und Geheimnis in einem Moment. Wir verstehen sie nie vollends und gewinnen dabei zugleich ein tieferes und komplexeres Verständnis von der Welt und uns selbst“, so Dr. Kathrin Mädler, Intendantin des Oberhausener Theaters, in ihrem Grußwort bei der jüngsten Ausstellungseröffnung im Weiterbildungsinstitut WbI in Oberhausen.

16. Februar 2024
Von Charkiw nach Oberhausen
Erfolgreiche Arbeitsvermittlung nach individuellem WbI-Coaching
Geduld mitbringen, sich nicht überfordern, möglichst viel Deutsch sprechen und ein individuelles WbI-Coaching empfiehlt Anastasiia Kozlova (2. v. l.) für einen erfolgreichen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.

Seit 2009 gibt es das Angebot der Kindertagespflege „Kleine Käfer“ in den Räumen der WbI-Geschäftsstelle Oberhausen am Altmarkt. Die Kita wird von einem pädagogischen Team geleitet, das bestrebt ist, auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes einzugehen.
Die Gruppe besteht vorwiegend aus unter Dreijährigen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weiterbildungsinstituts. Bei Vakanzen nimmt die Einrichtung auch gerne externe Kinder auf.

Die großzügigen Räume sind hell und freundlich gestaltet sowie mit kindgerechtem Equipment ausgestattet. Zwei gemeinsame Mahlzeiten und kleinere Imbisse werden über den Tag verteilt angeboten. In die Abstimmung über die Ernährung und die Zubereitung der Mahlzeiten sind die Eltern eingebunden. Für Ruhephasen stehen diverse Liegeflächen zur Verfügung. Das Tagesprogramm besteht aus vielfältigen Beschäftigungs- und Kreativangeboten, abwechslungsreichen Ausflügen und regelmäßigen Spielplatzbesuchen.
Die Öffnungszeiten sind flexibel und nehmen nach Möglichkeit Rücksicht auf die Bedürfnisse der Eltern.
Das Weiterbildungsinstitut WbI wurde 2010 für das Angebot „Kleine Käfer“ von der Stadt Oberhausen als „vorbildlich familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet.